30-JÄHRIGES JUBILÄUM VON CAMFOMEDICS E.V. VOM 4.-5. OKTOBER 2024 IN HANNOVER

Die Deutsch-Kamerunische Medizinische Gesellschaft e.V., abgekürzt CAMFOMEDICS e.V., die hauptsächlich Ärzte, Apotheker, Zahnärzte und Gesundheits- und paramedizinisches Personal kamerunischer Herkunft in Deutschland vereint, feierte am 5. Oktober 2024 ihr 30-jähriges Bestehen. 

Die Botschaft von Kamerun in Berlin war bei diesem wichtigen Jubiläum durch ihre Kulturabteilung vertreten.

Seit seiner Gründung im Jahr 1994 durch Medizinstudierenden kamerunischer Herkunft setzt sich der Verein für die Betreuung von Studierenden der Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und biomedizinischen Wissenschaften kamerunischer Herkunft in Deutschland und für die Gesundheitsförderung der Bevölkerung in Deutschland und Kamerun ein. Zu diesem Zweck führt sie seit Jahren Aufklärungskampagnen, Schulungen, kostenlose Behandlungen und zahlreiche andere Aktivitäten durch, die sich täglich auf die Gesundheit der Zielgruppen auswirken. Zahlreiche Projekte wurden ins Leben gerufen, durchgeführt und bleiben bestehen. In diesem Jahr, das mit dem 30. Jahrestag seiner Gründung zusammenfällt, organisierte CAMFOMEDICS e.V. am 5. Oktober 2024 in der Stadt Hannover ein Symposium über Präventivmedizin. Diesem waren am Vortag, dem 4. Oktober 2024, kostenlose Sprechstunden vorausgegangen, die von verschiedenen Spezialisten für die afrikanische Diaspora in Deutschland angeboten wurden. An dem Symposium nahmen etwa 50 Teilnehmer*innen teil, von denen die meisten im Gesundheitswesen tätig waren oder Medizin studierten, um den Expert*innen zuzuhören und ihre Erfahrungen in diesem für die globale öffentliche Gesundheit so wichtigen Bereich auszutauschen. Die Zuhörer*innen bekamen hochkarätige Vorträge aus so unterschiedlichen Bereichen wie Gynäkologie, Herzchirurgie, Kardiologie, Radiologie, Pädiatrie, Immunologie, Zahnpflege, Notfallmedizin usw. zu hören. Die verschiedenen Referent*innen gaben einen wertvollen Einblick in die Bedeutung der Prävention für unsere Gesundheit, die es ermöglicht, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, die Kosten für die Gesundheitsversorgung zu minimieren und die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern und sogar die Sterblichkeitsrate zu senken.

Bei dieser Gelegenheit war auch eine Ärztin eines Krankenhauses in der Nordwest-Region Kameruns anwesend, mit dem CAMFOMEDICS e.V. eng zusammenarbeitet, und lobte die Vorteile der Telemedizin, die zwischen den Ärzten des Vereins und den Teams dieses Krankenhauses angewandt wird und die bislang bereits Leben gerettet hat. 

Nächstes Jahr findet das nächste interdisziplinäre Symposium von CAMFOMEDICS e.V. am 04. Oktober 2025 in Tübingen statt. Es wird sich mit dem Thema „Onkologie und Neurologie“ befassen. Ein Call for paper zur Einreichung von Beiträgen ist bereits auf der Website des Vereins veröffentlicht und interessierte Praktiker*innen und Forscher*innen können ihre Beitragsentwürfe bis spätestens 28.02.2025 einreichen.

error: Der Inhalt ist geschützt !!